2014 - 2018 | Ärztlicher Leiter (CMO) / GL Mitglied Kinderpermanencen SwissMediKids |
2013 - 2014 | Praxistätigkeit Kanton Zug Xundheitszentrum Oberägeri |
2010 - 2013 | Oberarzt Pädiatrie Staatlicher Polyklinik PPISifnos |
2010 | Weiterbildungstitel Kinder – und Jugendmedizin |
ab 2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Neointensivstation Reamaternity und LETO |
2003 | Staatsexamen |
1997 - 2003 | Medizinstudium Universität Ioannina |
2019 - 2019 | Dipl. Pflegefachfrau Monvia Gesundheitszentrum |
2017 - 2019 | Co-Standortleitung Pflege und Empfang SwissMediKids, Luzern |
2017 - 2017 | Dipl. Pflegefachfrau HF KJFF SwissMediKids, Zürich |
2014 - 2016 | Weiterbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF KJFF (IMC & Infektiologie) |
2011 - 2014 | Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ mit Berufsmaturität (Wochenbett & Chirurgie) |
12.2020 - 10.2023 | Kinderklinik: Tätigkeit als Assistenz- Fach und Oberarzt KKH Nikaias Pireus |
10.2019 – 12.2020 | Kinderklinik: Tätigkeit als Assistenzarzt KKH Korfu |
01.2018 – 09.2018 | Landarzttätigkeit Polyklinik antikes Olympia |
12.2016 – 11.2017 | Kinderklinik: Tätigkeit als Assistenzarzt KKH Korfu |
01.2015 – 11.2016 | Landarzttätigkeit Polyklinik antikes Olympia |
08.2020-09.2023 | Assistenzärztin für Pädiatrie Nationale und Kapodistrias-Üniversität Athen Kinderabteilung, Kinderkrankenhaus Agia Sofia |
10.2018-11.2021 |
Master of Science Pädiatrische Infektiologie |
01.2019-03.2020 | Landärztin Regionales medizinisches Zentrum von Korissos |
07.2017-01.2019 | Assistenzärztin für Pädiatrie Kinderabteilung, Allgemeines Krankenhaus von Kavala |
10.2016-05.2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung für Kinderhämatologie/Onkologie AHEPA Universitätskrankenhaus |
09.2016-06/2017 | Medizinische Notfallversorgung Fussballvereinsverband von Makedonien |
10.2016-05.2018 | Medizinstudium Aristoteles-Universität von Thessaloniki |
Fachliche Schwerpunkte:
- Praxislabor
- APLS
- Pädiatrische Infektiologie
- Pädiatrische Hämatologie/Onkologie
Mitgliedschaft:
European Society of Pediatric Infectious Diseases, International Society of Pediatric Oncology, American Society of Hematology, Griechische Pädiatervereinigung, Hellenische Vereinigung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie
11.2023-12.2024 | Fellow Neonatologie im Kinderspital „P&A Kyriakou'', Athen |
01.2023-10.2023 | Fellow der Kindernotfallmedizin in Inselspital Bern |
09.2020-11.2022 | Assistenzärztin Pädiatrie in Kinderspital „P&A Kyriakou'', Athen |
12.2019-08.2020 | Assistenzärztin Pädiatrie Praxis Dr. Khaukha, Reiden/Volketswil |
10.2018-10.2021 | Msc (Master of Science) in Pädiatrischer Infektiologie, Universität Athen |
11.2017-10.2019 | Assistenzärztin Pädiatrie im Stadtspital Preveza, Griechenland |
06.2016-11.2017 | Landärztin im Gesundheitszentrum von Sofades, Karditsa, Griechenland |
02.2016-05.2016 | Mitarbeiterin in der hämatologischen Abteilung Spital ''Hygeia'', Athen, Griechenland |
09.2015-01.2016 | Stipendium/ Intensivkurs in Innere Medizin/ Rheumatologie/Intensivstation Spital ''Hygeia'', Athen, Griechenland |
06.2013-03.2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung der Epidimiologie und Präventive Medizin, Medizinschule, Universität Athen |
09.2009-07.2015 | Studium der Humanmedizin Universität Athen, Griechenland |
Fort- und Weiterbildungen:
- Neonatal Simulation Instructor Certification, Southampton, UK
- Bayley-4 UK Accreditation
- EPALS
kidshealth
Petros Ioannou
Kinder- und Jugendarzt FMH
Hohlstrasse 560, 8048 Zürich
+41 (0)44 223 36 36
info@kidshealth.ch
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr: 08:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00
Do: 08:30 - 11:00 / 13:30 - 16:30
Sa: gemäss Vereinbarung
Alle Termine gem. persönlicher Vereinbarung.
Für Notfälle sind Randzeiten mittags und abends reserviert.
Telefonzeiten:
Mo - Fr: 08:30 - 11:00 / 13:30 - 16:30
Terminverschiebungen sind nur telefonisch möglich.
Anfragen per e-Mail werden von uns mit unterschiedlicher Priorität versehen und in der Regel innert 24 Stunden beantwortet. Sollten Sie innert dieser Frist keine Rückmeldung von uns erhalten, so bitten wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass der Zeitaufwand zur Bearbeitung medizinischer Anfragen entsprechend Tarmed-Ärztetarif als Telefonkonsultation in Rechnung gestellt wird. Wir danken für Ihr Verständnis.